In Studien wurde festgestellt, dass Zimt die Blutfettwerte senken und den Blutzuckerspiegel regulieren kann. Zimt enthält auch Antioxidantien, die für die Gesundheit des Herzens wichtig sind. Allerdings ist es wichtig, dass man nur Qualitätszimt verwendet, da minderwertige Produkte oft mit Blei oder anderen Schadstoffen belastet sind. Insgesamt kann man sagen, dass Zimt gut fürs Herz ist, vor allem, wenn es in Maßen genossen wird.
Video – 10 Dinge über Zimt die du noch nicht wusstest! – Ist Zimt wirklich gesund?
Ist Zimt gut fürs Gehirn?
Welche Nebenwirkungen hat Zimt?
Ist Zimt gut für die Leber?
Einige Studien haben gezeigt, dass Zimt die Leber vor Schäden schützen kann. Eine Studie an Mäusen, die mit giftigen Chemikalien behandelt wurden, die die Leber schädigen, fand heraus, dass diejenigen, die Zimt bekamen, weniger Leberschäden hatten als diejenigen, die kein Zimt bekamen. In einer anderen Studie an Ratten, die mit Alkohol behandelt wurden, um Leberschäden zu verursachen, fand man heraus, dass diejenigen, die Zimt bekommen haben, weniger Schäden an der Leber hatten als diejenigen, die kein Zimt bekamen.
Allerdings sind diese Studien nur an Tieren durchgeführt worden und es ist unklar, ob sie auf Menschen übertragbar sind. Es gibt auch keine klaren Beweise dafür, dass Zimt tatsächlich die Leber vor Schäden schützt. Daher kann man nicht sicher sagen, ob Zimt gut für die Leber ist oder nicht.
Was bewirkt ein Teelöffel Zimt am Tag?
Wann darf man Zimt nicht essen?
Ist Zimt gut für Blutdruck?
Es gibt keine klaren Beweise dafür, dass Zimt den Blutdruck senken kann. Es gibt jedoch Studien, die gezeigt haben, dass Zimt die Insulinsensitivität verbessert, was zu einem niedrigeren Blutzuckerspiegel führen kann. Zimt kann auch helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.
Wie viel Zimt darf man täglich essen?
Ist Zimt ein Blutverdünner?
Ist Zimt gut fürs Gehirn?
Video – Zimt ist schädlich (wissenschaftlich erklärt)

Ich bin Saskia und ich liebe Yoga! Ich praktiziere seit mehreren Jahren und ich habe das Gefühl, dass es mir immer mehr hilft, mich selbst zu finden und zu entwickeln. Auf meinem Blog teile ich alles, was ich über Yoga weiß und was mir auf meiner eigenen Yogareise geholfen hat. Ich hoffe, dass ich auch anderen Menschen damit helfen kann, ihr inneres Gleichgewicht zu finden.