Video – Fettleber – Deshalb ist sie so gefährlich und wird enorm unterschätzt
Was darf man bei einer Fettleber nicht essen?
Wie merkt man dass man eine Fettleber hat?
Symptome einer Fettleber können Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, abdominale Schmerzen und ein allgemeines Krankheitsgefühl sein. In fortgeschrittenen Fällen kann es zu Gelbsucht, Blutungsneigung und Nierenversagen kommen. Fettleber wird in der Regel durch eine Ultraschalluntersuchung diagnostiziert.
Wie ist der Stuhlgang bei Fettleber?
Ist Ei gut für die Leber?
Welches Obst reinigt die Leber?
Bitterstoffe regen die Produktion von Galle an, die bei der Fettverdauung hilft. Bittere Lebensmittel sind zum Beispiel Endiviensalat, Rucola, Radicchio, Chicorée, Sauerampfer, Löwenzahn, Fenchel und Artischocken.
Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und halten den Darm in Bewegung. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln gehören Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst.
Antioxidantien schützen vor Schäden durch oxidative Stress. Sie finden sich in Lebensmitteln wie Obst und Gemüse sowie in Nüssen und Vollkorngetreide.
Welche Getränke entgiften die Leber?
Ist Joghurt gut für die Leber?
Wie sieht der Stuhlgang bei Lebererkrankung aus?
Wo juckt es bei Lebererkrankungen?
Wie lange kann man mit einer Fettleber leben?
Sind Kartoffeln gut für die Leber?
Wie lange dauert es bis die Leber wieder kleiner wird?
Video – Fettleber & Leberschaden durch Alkohol, falsche Ernährung, Medikamente 🍻🍔💊 erkennen & behandeln

Ich bin Saskia und ich liebe Yoga! Ich praktiziere seit mehreren Jahren und ich habe das Gefühl, dass es mir immer mehr hilft, mich selbst zu finden und zu entwickeln. Auf meinem Blog teile ich alles, was ich über Yoga weiß und was mir auf meiner eigenen Yogareise geholfen hat. Ich hoffe, dass ich auch anderen Menschen damit helfen kann, ihr inneres Gleichgewicht zu finden.