Zunächst einmal sollte man darauf achten, dass die Pflanze genügend Licht bekommt. Amaryllis gedeiht am besten an einem hellen, sonnigen Standort. Wenn die Pflanze nicht genügend Licht bekommt, kann sie Blütenknospen bilden, die sich nicht öffnen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Temperatur. Die Amaryllis bevorzugt ein warmes Klima und sollte nicht unter 15 Grad Celsius stehen. Auch extreme Hitze kann die Blütenpracht beeinträchtigen.
Die Pflanze benötigt auch eine ausreichende Wasserversorgung. Während der Blütezeit sollte die Erde nicht vollständig austrocknen, aber auch nicht zu nass sein, da dies die Wurzeln schädigen kann. Nach der Blüte kann die Wassergabe reduziert werden.
Eine weitere Möglichkeit, die Blütenpracht zu fördern, ist die Zugabe von Dünger. Ein guter Zeitpunkt hierfür ist, wenn die ersten Blütenknospen erscheinen. Allerdings sollte man hier vorsichtig sein und den Dünger nur sparsam verwenden, da zu viel Dünger die Pflanze schädigen kann.
Video – Amaryllis umtopfen und zum Blühen bringen Amaryllis zum Blühen bringen Amaryllis Blüte Ritterstern
Wie lange braucht eine Amaryllis Zwiebel bis sie blüht?
Unsere Empfehlungen
Wie oft muss man die Amaryllis Gießen?
Wo sollte die Amaryllis stehen?
Wie pflege ich eine Amaryllis im Topf?
Zur Pflanzung wählt man am besten einen großen, breiten Topf, der nicht zu tief ist. Die Erde sollte gut durchlässig sein und reich an Nährstoffen. Die Amaryllis benötigt viel Wasser, daher sollte der Topf an einem sonnigen Ort stehen, wo er regelmäßig gegossen werden kann.
Wenn die Blume nach dem Blühen gelb wird, kann man sie schneiden. Dies fördert die Bildung neuer Blütenstände. Die Amaryllis kann auch im Freien angebaut werden. Hier sollte sie allerdings in einem warmen Klima gehalten werden, da sie sonst Frostschäden davontragen kann.
Können Amaryllis 2 mal hintereinander blühen?
Wann düngt man Amaryllis?
Wie gießt man eine Amaryllis Zwiebel?
Warum knicken Amaryllis ab?
Warum blühen Pflanzen nicht?
Video – Amaryllis zum Blühen bringen – Auswintern nach der Ruhephase

Ich bin Saskia und ich liebe Yoga! Ich praktiziere seit mehreren Jahren und ich habe das Gefühl, dass es mir immer mehr hilft, mich selbst zu finden und zu entwickeln. Auf meinem Blog teile ich alles, was ich über Yoga weiß und was mir auf meiner eigenen Yogareise geholfen hat. Ich hoffe, dass ich auch anderen Menschen damit helfen kann, ihr inneres Gleichgewicht zu finden.